Indien
Urlaub Indien: Einzigartiger Traumurlaub in der weiten Landschaft
Sind Sie bereit, Indiens bezaubernde Kultur und beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu entdecken? Das Land bietet eine faszinierende Mischung aus alten Traditionen und modernen Einflüssen. In der Hauptstadt Delhi werden Sie sowohl das historische Alt-Delhi als auch das moderne Neu-Delhi sehen. Diese beiden Stadtteile bilden einen faszinierenden Kontrast und bieten zahlreiche besondere Attraktionen. Eine ganz andere Atmosphäre bietet Pushkar, eine farbenfrohe und spirituelle Stadt, die im Hinduismus eine wichtige Rolle spielt. Sie wird von den Hindus als heiliger Ort mit besonderer religiöser Bedeutung angesehen. Oder Sie besuchen Jaipur, das wegen seiner vielen rosafarbenen Gebäude auch als "Pink City" bezeichnet wird. Ob Sie nun von den pulsierenden Städten, den spirituellen Stätten oder der reichen Geschichte angezogen werden, Indien bietet ein unvergessliches Erlebnis voller Farben und Kultur.
Budget-Urlaub Indien
Entdecken Sie den Zauber Indiens! Lassen Sie sich von farbenfrohen Städten, alten Tempeln und atemberaubenden Palästen verzaubern. Schlendern Sie durch die lebhaften Straßen von Delhi, erleben Sie die spirituelle Atmosphäre heiliger Orte wie Pushkar und bewundern Sie die Pracht des Forts in Jaipur. Indien wird alle Ihre Sinne mit dem Duft von Gewürzen, geschäftigen Märkten und beeindruckender Architektur anregen. Ob Sie Kultur, Geschichte oder Abenteuer suchen - Indien verspricht eine unvergessliche Reise voller einzigartiger Erlebnisse.
Informationen zum Reiseziel
Wetter Indien
Indien hat ein tropisches Klima im Süden und ein gemäßigtes Klima im Norden. Indien hat drei Jahreszeiten. Die kühle Jahreszeit von Oktober bis Februar, die heiße Jahreszeit von März bis Juni und die Regenzeit von Mitte Juni bis September. In der heißen Jahreszeit kann es im Zentrum des Landes bis zu 50 °C heiß werden. Von November bis Februar liegt die Durchschnittstemperatur bei 20 °C. In den Monaten April bis Juni steigt die Temperatur auf etwa 33 °C an. Von Mitte Juni bis Ende September herrscht der Südwestmonsun und es kann stark regnen. Im Himalaya fällt im Winter Schnee. In Neu-Delhi gibt es einen großen Unterschied zwischen Sommer und Winter. In den Wintermonaten (Januar-Februar) sinken die Temperaturen nachts auf etwa 5 °C. Im Mai und Juni können die Temperaturen jedoch 40 °C oder mehr erreichen. Von Juli bis September liegen die Temperaturen zwischen 22°C und 32°C.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Indien
Vielleicht ist das Taj Mahal der berühmteste Grund, warum Sie gerne nach Indien reisen würden. Natürlich haben Sie genügend Zeit, um dieses wunderschöne und weltberühmte Bauwerk zu bewundern. In Varanasi werden Sie mit der indischen Religion und Spiritualität in Berührung kommen. Das pulsierende Herz Indiens, Neu-Delhi, wo uralte Monumente wie der Qutub Minar und der Lotus-Tempel mit dem modernen Stadtleben verschmelzen. Die lebhaften Basare von Chandni Chowk regen alle Ihre Sinne an. In Jodhpur thront das majestätische Mehrangarh Fort hoch über den indigofarbenen Häusern. In der Stadt der Seen, Udaipur, spiegeln sich die romantischen Paläste im ruhigen Wasser des Pichola-Sees. Eine Bootsfahrt hier ist pure Magie. Pushkar ist berühmt für seinen heiligen See und das farbenfrohe Kamelfest. Hier herrscht eine Atmosphäre der Stille. In der Stadt Lucknow können Sie die berühmten Kebabs probieren und die Eleganz der alten Nawabi-Architektur erleben.
Hotels und/oder Wohnungen in Indien
Bei Corendon können Sie aus einem vielfältigen Angebot an Hotels in Nordindien wählen. Alle Unterkünfte werden mit großer Sorgfalt ausgewählt, um Ihren Urlaub in Indien so komfortabel wie möglich zu gestalten. Bei der Auswahl wurde auch auf die Lage in der Nähe von Restaurants, besonderen Attraktionen und schönen Stadtzentren geachtet.
Essen und Trinken in Indien
Die indische Küche ist ein Fest für die Geschmacksnerven und die Augen. Mit einer großen Vielfalt an Zutaten und Gewürzen bietet Indien ein umfassendes kulinarisches Erlebnis. Obwohl Fleischgerichte sehr beliebt sind, gibt es auch viele vegetarische und Fischgerichte, die mit schmackhaften Gewürzen, Gemüse, Reis und Brot zubereitet werden. Das berühmteste Gericht der indischen Küche ist das Curry. Der Name "Curry" leitet sich von dem tamilischen Wort "kari" ab, das Sauce bedeutet. Weitere bekannte Gerichte sind Tandoori, bei dem Fleisch oder Fisch in einem speziellen Lehmofen gegart wird, und verschiedene Massalas, aromatische Gewürzmischungen, die den Gerichten ihren unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Um Magen-Darm-Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, nur gekochte oder gut erhitzte Gerichte zu essen. Vermeiden Sie rohes oder ungeschältes Gemüse und seien Sie vorsichtig mit Salaten. Das indische Nationalgetränk ist Tee, auch bekannt als Chai". Indischer Chai ist eine Mischung aus Wasser, Milch, Zucker und Gewürzen, die ihm einen reichen und würzigen Geschmack verleiht. Darüber hinaus sind frische Fruchtsäfte wie Orangen-, Mango-, Trauben-, Papaya- und Ananassaft einen Versuch wert.
Trinkwasser ist nicht trinkbar, wenn es nicht vorher abgekocht wurde. Auch bei Eiswürfeln ist Vorsicht geboten, da sie oft aus Leitungswasser hergestellt werden. Mineralwasser ist überall erhältlich.
Preisangaben für Speisen und Getränke:
- Mittagessen (Restaurant): €5 - €10
- Mittagessen (Street Food): €1 - €5
- Abendessen (Restaurant): €10 - €15
- Flasche Wasser (Geschäft/Hotel): 0,30 € - 1 €
- Flasche Erfrischungsgetränk: 0,50 € - 1,50 €
- Glas Wein: 5 € - 10 €
- Glas lokales Bier: 5 € - 10 €
Hinweis: Diese Preise sind Richtwerte und können sich im Laufe des Jahres ändern. Außerdem können sich die Wechselkurse zwischen Euro und indischer Rupie auf die Endpreise auswirken.
Urlaub Indien: Einzigartiger Traumurlaub in der weiten Landschaft
Sind Sie bereit, Indiens bezaubernde Kultur und beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu entdecken? Das Land bietet eine faszinierende Mischung aus alten Traditionen und modernen Einflüssen. In der Hauptstadt Delhi werden Sie sowohl das historische Alt-Delhi als auch das moderne Neu-Delhi sehen. Diese beiden Stadtteile bilden einen faszinierenden Kontrast und bieten zahlreiche besondere Attraktionen. Eine ganz andere Atmosphäre bietet Pushkar, eine farbenfrohe und spirituelle Stadt, die im Hinduismus eine wichtige Rolle spielt. Sie wird von den Hindus als heiliger Ort mit besonderer religiöser Bedeutung angesehen. Oder Sie besuchen Jaipur, das wegen seiner vielen rosafarbenen Gebäude auch als "Pink City" bezeichnet wird. Ob Sie nun von den pulsierenden Städten, den spirituellen Stätten oder der reichen Geschichte angezogen werden, Indien bietet ein unvergessliches Erlebnis voller Farben und Kultur.
Budget-Urlaub Indien
Entdecken Sie den Zauber Indiens! Lassen Sie sich von farbenfrohen Städten, alten Tempeln und atemberaubenden Palästen verzaubern. Schlendern Sie durch die lebhaften Straßen von Delhi, erleben Sie die spirituelle Atmosphäre heiliger Orte wie Pushkar und bewundern Sie die Pracht des Forts in Jaipur. Indien wird alle Ihre Sinne mit dem Duft von Gewürzen, geschäftigen Märkten und beeindruckender Architektur anregen. Ob Sie Kultur, Geschichte oder Abenteuer suchen - Indien verspricht eine unvergessliche Reise voller einzigartiger Erlebnisse.
Informationen zum Reiseziel
Wetter Indien
Indien hat ein tropisches Klima im Süden und ein gemäßigtes Klima im Norden. Indien hat drei Jahreszeiten. Die kühle Jahreszeit von Oktober bis Februar, die heiße Jahreszeit von März bis Juni und die Regenzeit von Mitte Juni bis September. In der heißen Jahreszeit kann es im Zentrum des Landes bis zu 50 °C heiß werden. Von November bis Februar liegt die Durchschnittstemperatur bei 20 °C. In den Monaten April bis Juni steigt die Temperatur auf etwa 33 °C an. Von Mitte Juni bis Ende September herrscht der Südwestmonsun und es kann stark regnen. Im Himalaya fällt im Winter Schnee. In Neu-Delhi gibt es einen großen Unterschied zwischen Sommer und Winter. In den Wintermonaten (Januar-Februar) sinken die Temperaturen nachts auf etwa 5 °C. Im Mai und Juni können die Temperaturen jedoch 40 °C oder mehr erreichen. Von Juli bis September liegen die Temperaturen zwischen 22°C und 32°C.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Indien
Vielleicht ist das Taj Mahal der berühmteste Grund, warum Sie gerne nach Indien reisen würden. Natürlich haben Sie genügend Zeit, um dieses wunderschöne und weltberühmte Bauwerk zu bewundern. In Varanasi werden Sie mit der indischen Religion und Spiritualität in Berührung kommen. Das pulsierende Herz Indiens, Neu-Delhi, wo uralte Monumente wie der Qutub Minar und der Lotus-Tempel mit dem modernen Stadtleben verschmelzen. Die lebhaften Basare von Chandni Chowk regen alle Ihre Sinne an. In Jodhpur thront das majestätische Mehrangarh Fort hoch über den indigofarbenen Häusern. In der Stadt der Seen, Udaipur, spiegeln sich die romantischen Paläste im ruhigen Wasser des Pichola-Sees. Eine Bootsfahrt hier ist pure Magie. Pushkar ist berühmt für seinen heiligen See und das farbenfrohe Kamelfest. Hier herrscht eine Atmosphäre der Stille. In der Stadt Lucknow können Sie die berühmten Kebabs probieren und die Eleganz der alten Nawabi-Architektur erleben.
Hotels und/oder Wohnungen in Indien
Bei Corendon können Sie aus einem vielfältigen Angebot an Hotels in Nordindien wählen. Alle Unterkünfte werden mit großer Sorgfalt ausgewählt, um Ihren Urlaub in Indien so komfortabel wie möglich zu gestalten. Bei der Auswahl wurde auch auf die Lage in der Nähe von Restaurants, besonderen Attraktionen und schönen Stadtzentren geachtet.
Essen und Trinken in Indien
Die indische Küche ist ein Fest für die Geschmacksnerven und die Augen. Mit einer großen Vielfalt an Zutaten und Gewürzen bietet Indien ein umfassendes kulinarisches Erlebnis. Obwohl Fleischgerichte sehr beliebt sind, gibt es auch viele vegetarische und Fischgerichte, die mit schmackhaften Gewürzen, Gemüse, Reis und Brot zubereitet werden. Das berühmteste Gericht der indischen Küche ist das Curry. Der Name "Curry" leitet sich von dem tamilischen Wort "kari" ab, das Sauce bedeutet. Weitere bekannte Gerichte sind Tandoori, bei dem Fleisch oder Fisch in einem speziellen Lehmofen gegart wird, und verschiedene Massalas, aromatische Gewürzmischungen, die den Gerichten ihren unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Um Magen-Darm-Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, nur gekochte oder gut erhitzte Gerichte zu essen. Vermeiden Sie rohes oder ungeschältes Gemüse und seien Sie vorsichtig mit Salaten. Das indische Nationalgetränk ist Tee, auch bekannt als Chai". Indischer Chai ist eine Mischung aus Wasser, Milch, Zucker und Gewürzen, die ihm einen reichen und würzigen Geschmack verleiht. Darüber hinaus sind frische Fruchtsäfte wie Orangen-, Mango-, Trauben-, Papaya- und Ananassaft einen Versuch wert.
Trinkwasser ist nicht trinkbar, wenn es nicht vorher abgekocht wurde. Auch bei Eiswürfeln ist Vorsicht geboten, da sie oft aus Leitungswasser hergestellt werden. Mineralwasser ist überall erhältlich.
Preisangaben für Speisen und Getränke:
- Mittagessen (Restaurant): €5 - €10
- Mittagessen (Street Food): €1 - €5
- Abendessen (Restaurant): €10 - €15
- Flasche Wasser (Geschäft/Hotel): 0,30 € - 1 €
- Flasche Erfrischungsgetränk: 0,50 € - 1,50 €
- Glas Wein: 5 € - 10 €
- Glas lokales Bier: 5 € - 10 €
Hinweis: Diese Preise sind Richtwerte und können sich im Laufe des Jahres ändern. Außerdem können sich die Wechselkurse zwischen Euro und indischer Rupie auf die Endpreise auswirken.